Komplett-Media
Das Buch, das du vor dem Alleinerziehen gelesen haben musst
Das Buch, das du vor dem Alleinerziehen gelesen haben musst
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jetzt vorbestellen und zum Erscheinungstermin geliefert bekommen!
Wenn Familie plötzlich anders ist: Ein Überlebensratgeber für das Elternsein - auch allein
"Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du in sechs Monaten alleinerziehend wärst?"
Sara Buschmann
Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du bald alleinerziehend bist? Dieses Buch ist kein Angstmacher – sondern ein Überlebensratgeber für alle, die Eltern sind oder es werden.
Ob durch Trennung, Verlust oder andere Schicksalsschläge – das Familienmodell kann sich schneller verändern, als gedacht. Sara Buschmann zeigt, warum „Mutter-Vater-Kind“ längst nicht mehr der einzige Weg ist – und warum gerade das Alleinerziehen mehr gesellschaftliche Anerkennung verdient.
Das Buch räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet die strukturellen Hürden, mit denen Ein-Eltern-Familien konfrontiert sind. Es erklärt, wie man sich emotional, organisatorisch und finanziell absichert, um im Ernstfall nicht ins Leere zu fallen.
Mit klaren Tipps, ehrlichen Geschichten und gut recherchierten Fakten ist dieses Buch ein echter Kompass – nicht nur für Betroffene, sondern auch für alle, die vorsorgen wollen.
Sara Buschmann ist Autorin, Mutter und kennt das Thema Alleinerziehen aus eigener Erfahrung. Sie verbindet persönliche Einblicke mit fundierter Recherche und einem klaren Ziel: anderen Eltern Mut zu machen – durch Wissen, Aufklärung und konkrete Handlungsschritte.
Über die Autorin:
Sara Buschmann kennt als Alleinerziehende die Herausforderungen, Fallstricke und benachteiligenden Strukturen für Ein-Eltern-Familien. Deshalb gründete die Medienschaffende 2021 die gemeinnützige Organisation "Solomütter" samt Website und Magazin, um der Perspektive alleinerziehender Elternteile ein Zuhause zu geben.
Teilen
