Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Komplett-Media

Haiku Tagebuch

Haiku Tagebuch

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Bibliografische Angaben

  • ISBN: 978-3-8312-0557-8
  • Bestellnummer: BUCH10557

Kreativität trifft Achtsamkeit – mit einem Stift, wenigen Worten und einem Moment der Stille. Das „Haiku Tagebuch“ lädt dich ein, deine Gefühle, Erlebnisse und Gedanken in der Kunstform des Haikus festzuhalten – präzise, poetisch, persönlich.

Ein Haiku ist ein japanisches Kurzgedicht, das in nur drei Zeilen große Gedanken auf den Punkt bringt. Dieses Buch vermittelt nicht nur die Grundlagen und die kulturelle Bedeutung der Haiku-Dichtung, sondern motiviert auch zum sofortigen Losschreiben.

Mit inspirierenden Anleitungen und Reflexionsfragen helfen Mila Bubliy und Philipp Herold dabei, ein eigenes Haiku-Tagebuch zu entwickeln – ein kreatives Ritual für mehr Achtsamkeit im Alltag. Die integrierten Freiräume machen das Buch zugleich zum persönlichen Gedichtband, Tagebuch und kreativen Begleiter.

Mila Bubliy ist Autorin, Kulturwissenschaftlerin und systemische Coachin, Philipp Herold ist Spoken-Word-Künstler und Literaturvermittler. Gemeinsam vereinen sie künstlerisches Schreiben und persönliche Entwicklung – poetisch, modern und praxisnah.



Über die Autoren:

Mila Bubliy ist Künstlerin und Kreative. Neben zwei veröffentlichten Werken zeitgenössischer Literatur, zeigt sich Milas Interesse an Sprache und Kultur oft in ihren visuellen Projekten. Ihre abstrakten Arbeiten zu Transformationsprozessen in Mensch und Natur wurden bereits auf mehreren Kontinenten ausgestellt.
2019 schrieb sie mit dem Slam-Poeten Philipp Herold für die gemeinsame Haiku-Kolumne auf dem Instagram-Kanal von ze.tt.

Philipp Herold ist zweifacher deutschsprachiger Vizemeister im Poetry Slam und war Ideen- und Herausgeber der ersten "Tintenfrische". Der Heidelberger Rap-MC und Kulturwissenschaftler ist Texter, Performer und Moderator.

Hier geht es zur Leseprobe.

Pressestimmen:

"Die Autoren des Buchs möchten das Haiku [...] als Möglichkeit von Achtsamkeit im Alltag vorstellen. Und als Möglichkeit, die eigenen Gefühle und Gedanken zu erkunden.[...]Das Buch bietet nach einer Einführung in das Haiku praktische Hinweise aus dem Kreativen Schreiben zur Gestaltung eigener Haiku, so Sammlung von Worten, Begriffen Gedankensplittern sowie regelmäßiges Schreiben."
haiku-heute.de

"Es erklärt das Wesen des Haikus,[...] und verführt dann mit Beispielen und Übungen Zeile für Zeile zum Selberdichten."
SZ Wohlfühlen

"Das Buch bietet einen Überblick des Haikus und seiner Verankerung in der japanischen Kultur. Anschließend nehmen Mila Bubily und Philipp Herold den Leser mit auf den Weg, ein eigenes Haiku Tagebuch zu kreieren, das dem modernen Alltag standhält."
Handmadekultur.de

Vollständige Details anzeigen